Energie ist tatsächlich der Stoff, aus dem alle Elementarteilchen, alle Atome und daher überhaupt alle Dinge gemacht sind, und gleichzeitig ist die Energie auch das Bewegende.
(Werner Heisenberg, Physiker und Nobelpreisträger 1901-1976)
Was ist Shiatsu?
Shiatsu ist eine traditionelle, japanische Druckmassage. Schnell übersetzt, bedeutet Shiatsu auch „Fingerdruck“. Die Behandlung beinhaltet aber so viel mehr, als bloß von den Fingern ausgeübter Druck. Mit Hand, Daumen, Ellenbogen oder Knie übt der Praktiker Druck entlang der Meridianverläufe (Energieleitbahnen) am Körper des Klienten aus. Dehnungen, Rotationen und andere Massagetechniken fließen in eine Behandlung ein, und führen zu einer Entspannungssituation im Körper die es möglich macht, das Qi (Energie) in Bewegung kommt und sich Spannungszustände in den Meridianbahnen ausgleichen. Das hat einen positiven Effekt auf das Immunsystem zur Folge – Selbstheilungsprozesse werden unterstützt.
Ablauf einer Behandlung?
Eine Behandlung dauert in etwa zwischen 50-60 min. Klient*innen tragen bequeme lange Kleidung (plus Socken) und liegen oder sitzen entspannt auf einer Matte am Boden.
Wann Shiatsu?
„Jetzt“ ist immer ein guter Zeitpunkt damit zu beginnen sich und seinem Körper was Gutes zu tun.
Präventiv den Organismus zu stärken
Abwehrkräfte mobilisieren und das Immunsystem stärken
Begleitung bei allen Frauen Themen (Zyklus, Kinderwunsch, Schwangerschaft, Rückbildung, Wechsel)
Tieferes Körperbewußtsein
Beschwerden am Bewegungsapparat
Sie wollen noch mehr über Shiatsu und das Einsatzgebiet erfahren: